Den richtigen Drumstick zu finden, ist gar nicht so leicht. Neben Material, Stärke, Gewichtung und Spielgefühl ist auch Langlebigkeit für mich von großer Bedeutung.
Mit Stolz und Freude darf ich nun ein eigenes Modell präsentieren, das all das perfekt vereint! Nachdem ich mich jahrelang durch den endlosen Mischwald an Trommelstöcken probiert hatte und mich leider kein Paar so wirklich vom Hocker kickte, stieß ich über meinen geschätzten Kollegen Jimmy irgendwann auf eine kleine aber feine Firma, die fast bei mir um die Ecke seit Jahren Sticks herstellt. Sie heißt ICE STIX GERMANY und produziert in Zettemin – einem Dorf in der Mecklenburger Seenplatte bei Neubrandenburg. Ich probierte mich zunächst durch einige 5A-, 5B-Varianten der hauseigenen CRUSHER-Serie und neben dem für mich sehr angenehmen Spielgefühl stellte ich erstaunlicher Weise fest, dass die ICE-Stix bei gleicher Spielweise ca. 2-3 Mal länger hielten als alles Vergleichbare, was ich vorher ausprobiert hatte.
Besonders beeindruckt hat mich der Besuch der Produktionsstätte. Birger Schlenstedt – Inhaber der Firma – lud mich zur Besichtigung in die heiligen Hallen ein, um das Produktionsverfahren kennen zu lernen. Tatsächlich steht Birger vorwiegend selbst an den Maschinen, um mit ihrer Hilfe wirklich geiles Trommelwerkzeug aus hochwertigem Amerikanischen Walnussbaum zu „schnitzen“. Für die Produktion meines Signature Drumsticks entschieden wir uns für eine Mischung aus 5A und 5B Stock mit einem Durchmesser von 14,6 mm und einer Länge von 413 mm. Die Sticks können hier käuflich erworben werden.