Das tun zu können, wofür man brennt, ist ein großes Geschenk. Ich möchte mich in aller Herzlichkeit für ein fantastisches musikalisches Jahr bedanken.
Einen Song nach Noten zu spielen ist eine Sache. Denselben Song zu leben und ihn zum grooven zu bringen, geht nur mit Menschen, die man liebt. Das ist eine der schönsten Erfahrungen, die ich in meinem Leben machen durfte. Deshalb bin ich sehr stolz auf ein großartiges Team, das mir das ermöglicht.
Allen voran danke ich Jimmy Gee. Der außergewöhnliche Musiker, der es immer schafft, schöne oder aussichtslos angespannte Situationen mit einem lustigen Spruch zu bereichern bzw. zu retten, ist zu einem wichtigen Freund in meinem Leben geworden. Auf Tour teilen wir uns meistens ein Hotelzimmer. Nicht selten halte ich ihn vom Schlafen ab, wenn er mir mit ehrlichen Ratschlägen zur Seite steht. Seit der ersten Session glaubt er an mich und wird einfach nicht müde, das immer wieder auszudrücken. Keiner stimmt meine Drums so fett, präzise und schnell wie er.
Dass die Rhythmusgruppe auf der Bühne so hervorragend groovt, verdanke ich Oliver Busch – einem der besten und gefühlvollsten Bassisten, mit denen ich je gespielt habe. Neben den Big Points gestaltet er jedes Konzert anders und verschafft mir damit enormen Raum für Kreativität. Olli spielt so, wie er sich gerade fühlt und das macht seinen Stil emotional und authentisch.
Zu meiner Rechten aus meiner Bühnensicht gesehen steht Eda Schilling und überrascht mich immer wieder aufs Neue, wenn er in die Tasten haut, zur Rhythmusgitarre greift oder singt. Seit einer Weile mische ich ihn mir ziemlich direkt (und leicht nach rechts gepant) auf mein InEar, was in guten Abständen für Gänsehautmomente und zusätzliche Energie sorgt.
Genauso wichtig, wie das was auf der Bühne passiert, ist das was vor, hinter und neben ihr abgeht! Mein großer Dank geht an die tollste Crew der Welt: Norbert Lipka ist ein hervorragender Drum Tech, kennt mein Equipment mindestens so gut wie ich und versorgt mich väterlich mit Wasser, Handtuch, Videomitschnitten und ständig neuen Ideen für mehr Effizienz. Seine Hilfe beim Setaufbau ist echt goldwert.
Dass wir überhaupt immer heil beim Gig ankommen, haben wir Detlef Runge zu verdanken. Mit einer Routine, resultierend aus 10.000 gefahrenen Kilometern jeden Monat, fährt er beispielhaft sicher, ruhig und wird scheinbar niemals müde. In Seiner Freizeit bastelt er am Bandbus und pimpt mit Fernsehern, Wechselrichtern, Licht und lustigen Spielereien das Fahrvergnügen auf hohes Niveau.
Die gute weibliche Seele auf Tour ist Sabine Lipka! Mit ihrer zurückhaltenden Art leiht sie einem immer offene Ohren und setzt charmante und witzige Akzente bei jeglicher Form der Kommunikation. Auf Tour ist sie im vertrauensvollen Besitz der Bandkasse und betreut unseren Merch-Stand wie Tante Emma.
Seit dem Michael Grawe unseren FOH-Sound mischt, weiß ich, dass die Leute vor der Bühne so viel Spaß haben, wie ich! Sein Gefühl für Sounds, Frequenzen und Effekte passt hervorragend zu unseren Songs. Mein Ludwig-Set klingt nirgens so geil, wie aus seiner Hand und der warme Reverb bei Balladen auf den Rimclicks zieht mir regemäßig ein breites Grinsen ins Gesicht. Nach langjähriger Freundschaft schätze ich zudem seine Einstellung zu Leben, Freiheit und Menschlichkeit.
Seit diesem Jahr ist Andreas Weimer als festes “Backup” mit an Bord und vertritt als gelernter Tonmann wahlweise Micha am Mischpult oder Olli am Bass. Andi ist nämlich einer dieser Allround-Genies und längst kein “Ersatzmann”, sondern eine echte musikalische, wie menschliche Bereicherung fürs Team.
Nicht immer, aber dankenswerterweise ziemlich oft mit dabei, ist mein immer gut gelauntes Schwesterherz Ina! Sie begleitet meinen musikalischen Weg am längsten von allen. Ina versorgt mich ständig mit neuer Musik, neuen Ideen und macht die coolsten Fotos und Live-Reviews. Lob wie Kritik höre ich mir am allerliebsten von meiner Schwester an.
Ein besonderer Gruß geht an einen tollen Mann, dessen Unterstützung im vergangenen Jahr unendlich groß für uns war. Urs Blindenbacher, unser Booker und Manager für den Bereich Süddeutschland und Schweiz hat sich wahrhaftig mit Erfolg ins Zeug gelegt. Dass wir in der Schweiz so präsent sein können, grandiose Konzerte spielen dürfen und uns um Verträge, Catering, Support, Sponsoren und Hotels keine Platte machen müssen, haben wir in erster Linie ihm und dem Engagement einer handvoll treuer Fans zu verdanken!
Neben der menschlichen Komponente beim Musikmachen ist das Handwerkszeug essenziell wichtig. Weil ich mich derzeit equipmenttechnisch so mega gut versorgt fühle, möchte ich mich auch bei meinen Endorser-Firmen für sehr hochwertiges Equipment und einen beispielhaften Support bedanken. Danke an Oliver Schelling, Fentex Percussion und Ludwig Drums Germany für die klasse Zusammenarbeit und Unterstützung on stage und im Studio! Danke an Philipp Rudowitz, Simon Hirmerund Sela Cajon für die bestklingendsten Cajons, I ever played. Danke an Dil Daviesund Porter & Davies für ein Tactile-Drummonitoring, ohne das ich nie wieder spielen möchte! Danke an Ramona– und Tobias Wockenfuss und Wockenfuß Hörakustik für den guten Support beim InEar-Monitoring! Danke an Birger Schlenstedt und ICESticks für die Möglichkeit, eine eigene Serie der besten und langlebigsten Sticks auf diesem Markt spielen zu dürfen.
»It is one of the most fulfilling things, to actually do what your heart desires!«
– Leo